"Zugemüllt und verschmutzt"
Wiedner Telefonzelle wird demnächst abgebaut

- Die Telefonzelle in der Taubstummengasse ist verschmutzt und zugemüllt. Eine Anfrage bei A1 ergibt, dass die Kabine demnächst abgebaut werden soll.
- Foto: Google Maps/Screenshot
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
Eine "verschmutzte" und "zugemüllte" Telefonzelle in der Taubstummengasse führt zu Aufruhr bei den Anwohnerinnen und Anwohnern auf der Wieden. MeinBezirk recherchierte nach und stellte fest: Die Telefonkabine wird demnächst abgebaut.
WIEN/WIEDEN. Unscheinbar steht eine Telefonzelle in einer Wandecke der Taubstummengasse zwischen den Hausnummern 5 und 7. Die graue Kunststoffwand ist verklebt, die Tür steht halboffen. Das neongelbe Dach ist besprayt, verblasst steht auf dem rot-weißen Hintergrund "Telekom Austria". Jeden Tag spazieren dutzende Menschen an der Wiedner Kabine vorbei, ihren Hörer hat aber wohl lang niemand mehr abgenommen.
Die Kabine ist ein Symptom der sich wandelnden Gesellschaft. Vor einigen Jahrzehnten gehörten Telefonzellen noch zum alltäglichen Leben, nunmehr nehmen sie Rolle einer stillen Dekoration ein – ohne Funktion, mit Nostalgie behaftet.
"Verschmutzt und zugemüllt"
Der Telefonzelle in der Taubstummengasse sieht man ihre Unnützigkeit an: Drinnen ist es staubig, den Boden bekleiden Zigaretten und Plastikflaschen. "Die Telefonzelle ist derart vermüllt und schmutzig, dass ich in den letzten Jahren dort nie jemanden telefoniert gesehen habe. Mir würde auch davor grausen", beschwert sich ein Anrainer bei MeinBezirk. Wenn sie nicht gepflegt wird, solle sie entfernt werden.

- Zigarettenstümmel und Plastikflaschen bekleiden den Boden, Papiertücher liegen herum – hier wurde länger nicht mehr saubergemacht.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
Im Bezirk sorgen die bestehenden Telefonzellen regelmäßig zu Problemen, informiert die Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ). Deshalb hinterfrage man regelmäßig den Bedarf. Manche Telefonzellen im Bezirk wurden bereits abgebaut und umfunktioniert – etwa zu Bücherschränken. Zuständig für den Erhalt und die Sauberkeit der Telefonzellen ist die A1.
"Wird bald abgebaut"
Wie A1 erklärt, ist die Verpflichtung zum Betreiben von Telefonzellen mit dem Telekommunikationsgesetz 2021 gefallen. Seitdem werde evaluiert, "wann, wo und wie viele Telefonzellen abgebaut werden", so ein Sprecher des Mobilfunkanbieters.
Da die Telefonzellen "oft historisch gewachsen sind", sei A1 im Austausch mit mehreren Unternehmen, um die Kästen neu zu beleben – etwa als Geldautomat, Werbefläche oder Defibrillator-Standpunkt. Zunächst heißt es allgemein, dass A1 die noch bestehenden Telefonzellen regelmäßig säubere und instand halte. Auf eine weitere Anfrage gibt man jedoch keine Informationen preis, wann das im Falle der Taubstummengasse zuletzt geschah und inwiefern die Kabine noch genützt wird.
Eines wisse man jedoch: "Die gegenständliche Telefonzelle wird in Bälde abgebaut", dies solle in den nächsten Monaten geschehen. Das ist also das Ende einer langjährigen Grätzlbewohnerin.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.